Vor einer knappen Woche eroberte die Nintendo Switch-Konsole die Herzen der Gaming-Welt im Sturm. Die Switch ist der neue heisse Scheiss und lässt zurzeit viele Zocker durch die fantastischen Welten von «Zelda» und «Super Bomberan R» hüpfen.
Doch nicht nur die Spiele werden im Netz diskutiert und gefeiert – auch eine (ziemlich merkwürdige) Challenge hat sich breitgemacht: Besitzer der Gamekonsole lecken ihre Softwarekarten ab. Klingt erstmal nach einem liebevollen Speichelaustausch mit dem Lieblingsgame, doch so sehr vergöttern die Zocker ihre Spiele dann auch nicht.
Schnell hat sich jedoch herumgesprochen, dass die Cartridges der Konsole bitter schmecken sollen. Und das mit Absicht. Die logische Konsequenz? Einfach mal die Gamekarten ablecken und herausfinden, was es damit auf sich hat.
Schutz für neugierige Haustiere und Kleinkinder
Die Antwort darauf ist in Wahrheit eher einfach und langweilig: Nintendo hat Bedenken, dass die Kleinteile der Konsole von Kleinkindern und neugierigen Haustieren verschluckt werden könnten und hat deswegen eine Vorsichtsmassnahme getroffen. Die kleinen Softwarekarten schmecken eklig, weil sie mit Denatoniumbenzoat – der bittersten bekannten Substanz – überzogen werden. Chronische Nagelkauer sollten mit dem Stoff bestens vertraut sein, denn sie haben ihn sich in Form von Nagellack bestimmt schon auf die blutiggekauten Fingerspitzen gepinselt. Der Stoff ist komplett ungefährlich und nicht gifitg.
Und wie das mit Menschen eben so ist, müssen die meisten solche Angelegenheiten selbst ausprobieren, um sie glauben zu können. Uns wundert es also gar nicht, dass unter dem Hashtag #NintendoSwitch auf Twitter etliche Videos umhergeistern, in denen Wagemutige und Ungläubige ihre vor Ekel verzogenen Gesichter in die Kamera halten und beteuern, wie scheisse die kleinen Karten doch schmecken.
Nintendo Switch cartridges taste terrible because chemistry! pic.twitter.com/27PEtb6PNF
— Kyle Hill (@Sci_Phile) 2. März 2017
We heard #NintendoSwitch cartridges taste awful... so naturally, @Charalanahzard tried licking one. pic.twitter.com/PZM3GUeYi7
— IGN (@IGN) 2. März 2017
My taste buds weren't ready #nintendoswitch pic.twitter.com/DKrKXSRwGe
— Jojopetv (@jojopetv) 3. März 2017
Auch wir konnten unsere Griffel nicht bei uns behalten und mussten den Selbstversuch wagen – natürlich unter dem Deckmantel des investigativen Journalismus.
26 Kommentare